- herzukommen
- her|zu|kom|men <st. V.; ist (geh.):von dort auf den Sprechenden zukommen; herbeikommen.
* * *
her|zu|kom|men <st. V.; ist (geh.): von dort auf den Sprechenden zukommen; herbeikommen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
herwinken — her||win|ken 〈V. tr.; hat; umg.〉 jmdn. herwinken jmdm. winken, herzukommen ● bitte wink doch den Kellner einmal her! * * * her|win|ken <sw. V.; hat; 2. Part. hergewinkt, auch, bes. ugs.: hergewunken>: 1. hierher zum Sprechenden ↑ winken (1… … Universal-Lexikon
Licht [1] — Licht (Lux), ist das, was in unserem Auge den Eindruck hervorbringt, welchen wir Sehen nennen. Wo kein Licht ist, da ist Finsterniß u. die Gegenstände uns unsichtbar. Die Lehre vom Licht nennt man Optik (s.d.). A) Über die Natur des L s an sich,… … Pierer's Universal-Lexikon
Linse [2] — Linse (Linsenglas, insbesondere sphärische L.), ein Glas, das beiderseits durch Kugelabschnitte umschlossen ist, deren Begrenzungskreise, wenn sie nicht zusammenfallen, doch einander parallel sind. Die Verbindungslinie der beiden geometrischen… … Pierer's Universal-Lexikon
zukommen — zufließen; in den Schoß fallen; zuteilwerden; anheimfallen; zufallen * * * zu|kom|men [ ts̮u:kɔmən], kam zu, zugekommen <itr.; ist: 1. sich (jmdm., einer Sache) nähern, sich (auf jmdn., etwas zu) bewegen: er kam mit schnellen Schritten auf… … Universal-Lexikon
herzueilen — her|zu||ei|len 〈V. intr.; ist〉 herbei , heraneilen * * * her|zu|ei|len <sw. V.; ist (geh.): eilends herzukommen; herbeieilen. * * * her|zu|ei|len <sw. V.; ist (geh.): eilends herzukommen; herbeieilen: Matthieu eilte herzu, nahm ihn in die… … Universal-Lexikon
Das Selbstmordparadies — (jap. 童夢, Dōmu; wörtlich „Kind[s]traum“) ist ein Manga von Katsuhiro Otomo aus den frühen 1980er Jahren über eine Reihe mysteriöser Todesfälle in einem modernen, japanischen Wohnkomplex. Nach der Fertigstellung von Dōmu begann Otomo seine Arbeit… … Deutsch Wikipedia
Fumie — Bild Treten im frühen 19. Jahrhundert in Nagasaki, abgedruckt in Philipp Franz von Siebolds „Nippon“ (Leiden, 1832 1852, Abt.II, Tab.XV) … Deutsch Wikipedia
Leendert van der Vlugt — Leendert Cornelis van der Vlugt (* 13. April 1894 in Rotterdam; † 25. April 1936 ebenda) war ein niederländischer Architekt. Nachdem der Rotterdamer Architekt Michiel Brinkman im Jahr 1925 gestorben war, übernahm sein Sohn Johannes Brinkman… … Deutsch Wikipedia
Liquid Sound — ist ein Verfahren zur Unterwasserbeschallung von Schwimmbädern mit Musik oder meditativen Klängen in Verbindung mit Lichteffekten. Es ist zugleich eine geschützte Wortmarke des Erfinders, des Frankfurter Autors und Musikers Micky Remann.… … Deutsch Wikipedia
Meteorschauer — Meteorstrom der Alpha Monocerotiden 1995 Neben einzeln auftretenden (sporadischen) Meteoren gibt es Meteorströme (auch Meteorschauer oder Sternschnuppenschwarm, fälschlicherweise oft auch Meteoritenschauer). Sie sind eine Häufung von… … Deutsch Wikipedia